Traditionsreich, sehenswert und der perfekte Ausgangspunkt für Berg- und Hochtouren im hinteren Kaunertal. Das Gepatschhaus ist die älteste Alpenvereinshütte Österreichs. Auf 1.928 Metern Seehöhe unweit der Gletscherstraße gelegen, ist es die erste Wahl für alle, die hoch hinaus wollen.
Nach einer umfassenden Renovierung erstrahlt das Gepatschhaus in neuem Glanz – und bleibt dabei seinem traditionellen Hüttencharme treu. Freuen Sie sich auf bewährte Gemütlichkeit mit modernen Verbesserungen: Beheizte Zimmer für angenehme Nächte, Modernisierte Sanitäranlagen, Verbesserte Dämmung und neue Fenster für mehr Komfort und Ruhe
Aufgrund eingeschränkter Netzverbindung ist unser Empfang vor Ort leider sehr schlecht. Daher können wir aktuell keine Anrufe oder E-Mails entgegennehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir nehmen Anfragen gerne auch über WhatsApp unter der Nummer 0660 50 97 088 entgegen
Die Hütte ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Gipfel- und Eistouren: Weißseespitze, Glockturm, Vordere und Hintere Ölgrubenspitze - alles beliebte 3.000-er, die von der Hütte aus bestiegen werden können. Eine Attraktion ist auch der Klettergarten sowie der Holderli Seppl Klettersteig im Fernergries, beides befindet sich ca. 15 Gehminuten vom Haus entfernt.
Das Kaunertal ist Best Tourism Village by UNWTO!
2021 wurde die Naturpark- & Gletscherregion Kaunertal, in deren Herzen das Gepatschhaus liegt, von der UN Welttourismusorganisation (UNWTO) zu einem von weltweit 44 „Best Toursim Village“ gekürt. Die Auszeichnung bezieht sich insbesondere auf die Themen wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit und steht für einen zukunftsfähigen Tourismus in unserer Region.
Für den „Best Tourism Villages by UNWTO“ im Jahr 2021 haben sich mehr als 170 Regionen aus 75 Ländern beworben.